KJR Dachau Logo KJR Dachau
März 2025
Liebe Leserinnen und Leser,

dieses Jahr stehen viele besondere Feste und Jubiläen an!

Am 31. Mai feiern wir mit Euch das 57Festival – Juleica-Inhaber:innen haben freien Eintritt.
Am 28. Juni blicken wir auf 10 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. zurück. Dieses Jahrzehnt war geprägt von großem zivilgesellschaftlichen Engagement. Für das Bühnenprogramm dürfen wir Christian Springer und Marlo Grosshardt in Dachau begrüßen.

Am 19. Juli steht Ihr im Mittelpunkt! Beim Sommerempfang mit dem Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und dem Bezirksjugendring Oberbayern würdigen wir Euer ehrenamtliches Engagement. Mehr Infos gibt’s hier.

Zum Abschluss des Festjahres feiern wir am 30. Oktober das 10-jährige Bestehen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau.

Auch unsere Frühjahrsvollversammlung am 6. Mai hält spannende Themen bereit. In einem Antrag setzen wir uns dafür ein, die Jugendbeteiligung im Landkreis weiter auszubauen und mit Erasmus+ ein europäisches Fach- und Austauschnetzwerk zu etablieren. Zudem stehen Neuwahlen für den Vorstand an. Wer Interesse hat, kann sich gerne vorab bei uns melden.

Wir wünschen Euch einen wunderbaren Start in den Frühling!
Euer KJR-Team
img
Ferien- und Freizeitangebote in den Osterferien

Auch in diesen Osterferien haben wir wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt! Freut euch auf spannende Aktionen wie:

🍪 Osterlämmer backen
🎨 Osterbasteln
🌿 Waldrallye
🏎️ Spaßtag im Kartpalast Bergkirchen
... und vieles mehr. 

Außerdem findet wieder unsere JULEICA-Grundausbildung statt – für alle, die als Jugendleiter:in aktiv werden oder auf Freizeiten mitarbeiten möchten. Es sind noch Plätze frei!

zum Ferienprogramm
Veranstaltungen
FünfSieben Festival-Team-Meeting
Di, 25.03.2025, 19:00 – 21:00 Uhr | Jugendhaus Karlsfeld
Wir treffen uns regelmäßig, um das FünfSieben Festival am Jugendhaus Karlsfeld zu organisieren. Neue und Interessierte sind jederzeit sehr Willkommen. » mehr Infos
Tag der offenen Tür in den Mittagsbetreuungen Karlsfeld
Di, 25.03.2025, 15:00 – 17:00 Uhr | Karlsfeld
Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür für unsere Mittagsbetreuungen in Karlsfeld. Für alle interessierten Eltern und Grundschulkinder der Gemeinde Karlsfeld. » mehr Infos
Vernetzungs- und Austauschtreffen der Burschen- und Madlvereine
Do, 27.03.2025, 19:00 – 21:00 Uhr | Gasthaus Doll
Input und Diskussion zu den Herausforderungen der Gesellschaft und dem Stand der Demokratie mit Fokus auf die Rolle der Burschen- und Madlvereine im Landkreis Dachau. » mehr Infos
Tag gegen Rassismus Dachau
Fr, 28.03.2025, 16:00 – 22:30 Uhr | Adolf-Hölzel-Saal und Bürgertreff Ost
Der Tag gegen Rassismus Dachau steht unter dem Motto "Menschenwürde schützen". Ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Es ist ein abwechslungsreichen Programm geboten. Der Eintritt ist frei. » mehr Infos
Ingo Elbe: Antisemitismus und postkoloniale Theorie
Mo, 31.03.2025, 19:00 – 20:30 Uhr 
Dr. Ingo Elbe präsentiert sein Buch "Antisemitismus und postkoloniale Theorie". Der Vortrag beleuchtet theoretische Verzerrungen und politische Konsequenzen des postkolonialen Diskurses über Zionismus, Nahost-Konflikt und Holocaust-Erinnerung. » mehr Infos
Sommerempfang: Orga Meeting mit Jugendverbänden
Mi, 02.04.2025, 19:00 – 20:30 Uhr | Jugendhaus Karlsfeld
Wir treffen uns mit den Jugendverbänden, um den Sommerempfang für die oberbayerische Jugendarbeit am 19. Juli zu planen. » mehr Infos
Café Queer April 2025
Mi, 02.04.2025, 19:00 – 20:30 Uhr | Jugendhaus Karlsfeld
Treffpunkt für junge LGBTQIA* and friends von ca. 14 bis 25 Jahren aus dem Landkreis Dachau. » mehr Infos
Fahrten und Freizeiten
21.04.2025 - 26.04.2025: Studienfahrt nach Oswiecim
07.06.2025 – 14.06.2025: Pfingstfreizeit im Altmühltal
26.07.2025 - 08.08.2025: Internationale Jugendbegegnung Dachau
03.08.2025 – 12.08.2025: Sommerzeltlager Ainhofen
18.08.2025 - 22.08.2025: WestAllianz Freizeit Königsdorf
Helfer:innen für das FünfSieben Festival gesucht! 
Das FünfSieben Festival ist ein Festival von jungen Leuten für junge Leute. Im Moment arbeitet ein Team aus ca. 30 Ehrenamtlichen an der Festivalorganisation. Partizipation steht hier im Vordergrund. Von der Auswahl der Bands über die Gestaltung des Platzprogramms könnt ihr bei uns mitbestimmen. Und natürlich kann man beim Auf- und Abbau und am Festivaltag selbst mitwirken. Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten!
mehr Infos
Fortbildungen
Erste-Hilfe-Kurs 
Fr, 11.04.2025, 13:00 – 21:00 Uhr | Schützenheim Drei Rosen
Aktuelle Kenntnisse für Notsituationen gehören zum Grundwissen für alle Jugendleiter:innen und Ferienbetreuer:innen. » jetzt anmelden
JULEICA Grundausbildung 2025
Mo, 14.04.2025 – Do, 17.04.2025 | Jugendhaus Karlsfeld
Die Jugendleiter:innen-Ausbildung ist die Grundlage, um Jugendleiter:in im Jugendverband, im JUZ, auf Freizeiten und in Projekten der Jugendarbeit werden zu können. Sie berechtigt zur JULEICA. » jetzt anmelden
Online-Workshop: Wie politisch ist ein Festival?
Di, 06.05.2025, 19:00 – 21:00 Uhr | Online
Festivals können Freiräume sein, in denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, sich entfalten und gemeinsam gestalten. Was bedeutet das konkret für die Planung, Umsetzung und Gestaltung eines Festivals? » jetzt anmelden
Aktuelles
Tag der offenen Tür im Jugendhaus Karlsfeld begeistert zahlreiche Besucher
Am 19. März öffnete das Jugendhaus Karlsfeld seine Türen für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern. Rund 140 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das vielseitige Angebot der Einrichtung kennenzulernen und sich über die Arbeit des Kreisjugendrings Dachau (KJR) zu informieren. » weiterlesen
Auf Glückssuche – Blog über das Schulfach Glück (Februar 2025)
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld. » weiterlesen
Freiwillige für ein FSJ ab September gesucht
Bist du zwischen 15 und 26 Jahren alt und möchtest ab September eine spannende und sinnvolle Tätigkeit ausüben? Dann werde Teil unseres Teams beim Kreisjugendring Dachau! » weiterlesen
Stellenangebote
Jugendsozialarbeiter:in an der Schule (JaS) für die Grundschule Bergkirchen
Jugendsozialarbeiter:in an der Schule (JaS) für die Grundschule Odelzhausen, als Elternzeitvertretung
Küchenkraft für das Bistro im Jugendhaus Karlsfeld
Kreisjugendring Dachau
Mittermayerstr. 22-24, 85221 Dachau
Tel. 08131-356780, email@kjr-dachau.de
V.i.s.d.P.: Ludwig Gasteiger, Geschäftsführer
Website
Facebook
Instagram
Impressum | Datenschutz | Web-Version | Newsletter abmelden