Sommerzeltlager 2025 in Ainhofen – zehn Tage voller Abenteuer
Vom 03. bis 12. August 2025 hieß es für rund 50 Kinder und Jugendliche: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer!
Arbeiten beim Kreisjugendring Dachau – Wir suchen Verstärkung in den folgenden Bereichen:
Der Kreisjugendring hat viele Projekte, die auf die Bedürfnisse von Jugendlichen reagieren. Hier findet ihr unsere Projekte. Für Projektideen meldet euch bei uns.
Die Lernbegleiter:innen unterstützen benachteiligte Schüler:innen.
Ein Festival von Jugendlichen für Jugendlichen in Karlsfeld
Für die Demokratie unterwegs
In Karlsfeld entsteht ein Jugendplatz mit Pumptrack
Vom 03. bis 12. August 2025 hieß es für rund 50 Kinder und Jugendliche: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer!
Insgesamt 46 Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren verbrachten fünf ereignisreiche Tage in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf – umgeben von Wäldern, Wiesen und der Natur, die zum Erkunden und Durchatmen einlud.
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Ein Blog über das Unterrichtsfach Glück von Kathrin Feldmann, Ganztagspädagogin an der Verbandsgrundschule und an der Grundschule Krenmoosstraße in Karlsfeld.
Die Arbeit der Partnerschaft wurde im bundesweiten Demokratie leben!-Magazin und im Demokratie leben!-Newsletter als Best practice-Beispiel genannt.
Am 23.05. fand eine weitere Sitzung des Jugendkreistages des Landkreises Dachau statt. Junge Menschen, Delegierte der Schulen sowie Vertretende der Jugendorganisationen, aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Ideen einzubringen.