Frühjahrsvollversammlung am 6. Mai 2025
Am 6. Mai 2025 trafen sich die Delegierten des Kreisjugendrings (KJR) Dachau zur Frühjahrsvollversammlung im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau.
Arbeiten beim Kreisjugendring Dachau – Wir suchen Verstärkung in den folgenden Bereichen:
Der Kreisjugendring hat viele Projekte, die auf die Bedürfnisse von Jugendlichen reagieren. Hier findet ihr unsere Projekte. Für Projektideen meldet euch bei uns.
Die Lernbegleiter:innen unterstützen benachteiligte Schüler:innen.
Ein Festival von Jugendlichen für Jugendlichen in Karlsfeld
Für die Demokratie unterwegs
In Karlsfeld entsteht ein Jugendplatz mit Pumptrack
Am 6. Mai 2025 trafen sich die Delegierten des Kreisjugendrings (KJR) Dachau zur Frühjahrsvollversammlung im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau.
Vom 14. bis 17. April 2025 fand im Jugendhaus Karlsfeld die diesjährige JULEICA-Grundausbildung statt – vier intensive, abwechslungsreiche und lehrreiche Tage, an denen angehende Jugendleiter:innen in Theorie und Praxis auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet wurden.
Wenn Kinder in der Schule nicht mitkommen, liegt es selten am fehlenden Willen, oft fehlen schlicht Zeit, Aufmerksamkeit und individuelle Unterstützung. Genau hier setzt die Lernbegleitung des Kreisjugendrings Dachau an: Sie schafft Raum für persönliches Wachstum, ermöglicht Bildung auf Augenhöhe und fängt auf, was im stressigen Schulalltag zu oft übersehen wird.
Am 08.04.2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Von nix kommt nix! – Gemeinsam demokratisch.“ des Runden Tischs gegen Rassismus Dachau eine Veranstaltung für Schulen im Landkreis Dachau zum Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus statt.
Das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie entschied über 18 eingegangene Anträge und vergab insgesamt rund 31.000 Euro zur Umsetzung vielfältiger Initiativen.
Am 19. März öffnete das Jugendhaus Karlsfeld seine Türen für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern. Rund 140 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das vielseitige Angebot der Einrichtung kennenzulernen und sich über die Arbeit des Kreisjugendrings Dachau (KJR) zu informieren.